Menü
30.04.20 –
„Kinder hören nicht deshalb auf zu essen, weil sie in Corona-Zeiten nicht in die Schule oder Kita gehen. Sie essen zu Hause. Die zusätzlich entstehenden Kosten sind für Familien im Transferleistungsbezug jedoch kaum zu bewältigen. Schließlich hatten sie bisher wenig Geld und zudem sind frische Lebensmittel gerade jetzt besonders teuer. Wir wollen sicherstellen, dass die Kinder die Leistungen erhalten, die ihnen laut BUT zustehen“, so Susanne Stobbe für die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Göttingen. Daher hat die GRÜNE Fraktion für die kommende Sitzung des Rats der Stadt Göttingen den Antrag „Mittagessen von bedürftigen Kindern sicherstellen: Essensgeld für Schul- und Kitaessens direkt an die Familien auszahlen“ eingereicht.
Ratsherr Thomas Harms (GRÜNE) ergänzt: „Die Auszahlung der Summe x für eine warme Mahlzeit auf das elterliche Konto ist doch wohl kein Staatsakt, sondern eine humane Selbstverständlichkeit, das erwarten wir vom Landkreis. In normalen Zeiten hätten die Kinder schließlich auch ein kostenloses Mittagessen bekommen.“
Kontakt:
Susanne Stobbe, Vorstandsmitglied der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, suse.stobbe@ online.de
Thomas Harms, Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, t_harms(at)web.de
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]