08.06.23 –
Mit mehr als 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft feierte der Kreis- und Stadtverband der Grünen Göttingen gestern seinen Sommerempfang im Bootshaus am Kiessee.
Wir haben uns besonders über den Besuch von Greta Garlichs gefreut. In ihrer Rede betonte die Landesvorsitzende die Bedeutung Göttingens als einer der aktivsten Kreisverbände Niedersachsens - sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum. Das Thema Geflüchtete wird in allen Kommunen diskutiert. Garlichs machte deutlich: "Mich macht der derzeitige Umgang mit Geflüchteten an den Außengrenzen Europas wütend. Die geplanten Reformen sind absolut skandalös und lösen keine kommunalen Probleme. Wir Grüne stehen fest zu den universellen Menschenrechten - das muss auch den Koalitionspartner*innen auf allen Ebenen klar sein."
Marie Kollenrott, direktgewählte Landtagsabgeordnete für Göttingen, sprach am gestrigen Abend das Thema Klimaschutz an: "Die Klimabewegung in Göttingen legt kreativ und klug den Finger in die Wunde. Anstatt sie zu kriminalisieren, arbeiten wir im Landtag an einem neuen Klimaschutzgesetz, das viel kann. Mehr erneuerbare Energie und mehr Bürger*innenbeteiligung müssen her."
"Unserer Einladung sind gestern viele Menschen gefolgt. Das freut uns sehr und zeigt das große Interesse an unseren Themen," fasst Kreissprecher Dirk-Claas Ulrich zusammen.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]