02.06.16 –
Am 28. Mai war der 3. Büchertag im Albani-Viertel. Bei strahlendem Sonnenschein gab es zahlreiche Bücherstände und Veranstaltungen. Das Oberthema war Himmel, Sterne und Planeten. Passend zum Thema hielt Hannes Hasselgruber im Grünen Zentrum einen Vortrag zu Jurij Gagarin. Vor dem Zentrum gab es noch einen Büchertisch. Die eingegangenen Spenden werden dem wohltätigen Straßenmagazin „Tagessatz“ übergeben. Die Stimmung auf dem Büchertag war durchgehend gut und wurde nebenbei von der Jazzband des Max-Planck-Gymnasium, etwas unterhalb des Grünen Zentrums, begleitet. Auch wer den Büchertag verpasst hat, hat die Möglichkeit ins Grüne Zentrum zu kommen, um den offenen Bücherschrank zu nutzen. Man kann sich immer ein Buch mitnehmen und gerne irgendwann auch ein Gutes mitbringen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]