25.01.13 –
Die Initiative “Donnerstag – Veggietag” möchte die Menschen weltweit zu einem fleischfreien Wochentag ermuntern. Im November 2012 ist per Ratsbeschluss auch die Stadt Göttingen beigetreten. In 22 Göttinger Schulen und Kitas wird also künftig einmal in der Woche vegetarisch gegessen. Gleichzeitig haben sich bisher 16 Restaurants, Caterer und Kantinen der Initiative angeschlossen. Sie alle werden ihren Gästen donnerstags ein besonderes vegetarisches Speisenangebot machen.
Der Startschuss zum Veggietag fällt am Samstag, den 26. Januar 2013 bei einer Auftaktveranstaltung von 12 bis 15 Uhr auf dem Jacobikirchplatz in der Göttinger Innenstadt. Die teilnehmenden Restaurants bekommen ihre Veggietag-Urkunden überreicht, und viele von ihnen werden sich mit einem eigenen Stand und leckeren Kostproben selbst präsentieren. Auch die Küchenbetriebe der Stadt Göttingen werden mit einem Stand mit schmackhaftem Fingerfood vertreten sein. Einer der Höhepunkte wird die Kochshow mit der Schirmherrin und ARD-Fernsehköchin Jaqueline Amirfallah. Darüber hinaus wird der Veggietag in Grußworten von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer, MdB Viola von Cramon (B90/Grüne), der Kreistagsabgeordneten Reinhild Otterbein (SPD) und verschiedenen VertreterInnen des Göttinger Stadtrats begrüßt. Natürlich werden auch Infos, Tipps und Rezepte nicht fehlen. Mit Lars Wätzold von der Göttinger Comedy Company als Moderator kann man sich schon jetzt auf eine vergnüglich-genüssliche Veranstaltung freuen.
Weitere Informationen zum Veggie-Tag sowie eine Liste der teilnehmenden Restaurants, Mensen und Kantinen finden Sie unter diesem Link.
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.