10.09.15 –
GRÜNE Fraktion begrüßt Teilnahme der Stadt
„Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen zu bringen und dabei Kindern eine besondere Freude zu bereiten ist großartig. Ein dickes Lob richten wir an das Bundesfamilienministerium als Initiator und die Stadt Göttingen als Beteiligte an der ‚Aktion Zusammenspiel – Bündnisse für junge Flüchtlinge‘, die vom 11. bis 20. September stattfindet“, so Lara Piepkorn, GRÜNE Ratsfrau im Ausschuss für Soziales und Gesundheit.
Im gleichen Zeitraum werden weitere Familien im Wohnheim auf den Zietenterassen erwartet. „Die Hilfe kommt zum richtigen Zeitpunkt“, so Piepkorn. „Den Zufluchtsuchenden wird das Ankommen erleichtert und gleichzeitig wird eine Brücke zwischen neu Ankommenden und Einheimischen gebaut. Wenn dabei die bezugsfertigen Wohnräume in der Flüchtlingsunterkunft durch Spielzeug zu Kinderzimmern werden, umso besser.“
Gleichzeitig freuen sich die GRÜNEN über das bürgerschaftliche Engagement für die Zufluchtsuchenden in Göttingen. Neben Spielzeug werden auch weiterhin Kinderwagen, Hygieneartikel und Bettwäsche benötigt.
Kontakt:
Lara Piepkorn, GRÜNE Ratsfrau im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, l.piepkorn@ web.de
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]