Die Summe von 178 Million Euro für die Sanierung und die Interimsspielstätte des Deutschen Theaters (DT) steht im Raum. Die Grüne Ratsfraktion stellt im Bauausschuss am 8. August Fragen zum Umfang noch nicht berücksichtigter Kosten und zur Finanzierung des Vorhabens. Dazu…
Swantje Michaelsen, MdB aus Hannover, startet ihre Sommertour bei uns in Göttingen! Themenschwerpunkt von Swantje ist die (feministische) Verkehrspolitik und so planen wir mit ihr eine Radtour quer durch die Stadt. Wir wollen uns mit ihr sowohl die Göttinger "Vorzeigeprojekte"…
Der 26-jährige Julian Schlumberger folgt auf Rolf Becker und bildet mit der bisherigen Fraktionsvorsitzenden Susanne Stobbe die neue Doppelspitze der Fraktion. Rolf Becker bleibt Teil des Fraktionsvorstandes, den Heike Hauk als viertes Mitglied komplettiert. „Rolf ist seit 25…
Nutzer*innen des straßengebundenen ÖPNV erwartet am 1. August 2024 mit dem Fahrplanwechsel zahlreiche Änderungen. Das teilte heute der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) mit. „Nach der Tarifoffensive und der Vereinfachung durch das Deutschland-Ticket sorgen…
20 % der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können nicht schwimmen (Stand 2022): Damit hat sich die Zahl der Nichtschwimmer*innen im Grundschulalter innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Eine gefährliche Entwicklung, die die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne im Landkreis nicht…
Das Göttinger Tageblatt titelte am 28.06.2024 „Verhindert der Göttinger Radentscheid den Ausbau des Gartetalradwegs?“. Dieser Zusammenhang wurde laut der Berichterstattung des Göttinger Tageblatts von dem Büro der Göttinger Oberbürgermeisterin Petra Broistedt hergestellt.…
Die Grüne Kreistagsfraktion hat Steffani Wirth und Dietmar Linne als Vorsitzende der Fraktion wiedergewählt. Als Beisitzer*innen wurden Andrea Obergöker, Dr. Susanne Schmall und Joachim Beisheim für die zweite Hälfte der Wahlperiode in ihren Ämtern bestätigt. Steffani Wirth…
Die Göttinger Grünen sehen das Wahlergebnis von rund 12% (Stand 21:00) als Ansporn, sich noch intensiver für grüne Werte und eine starke Demokratie einzusetzen. Obwohl die Erwartungen nicht erfüllt wurden, bleibt das Engagement der Grünen ungebrochen. Dirk-Claas Ulrich,…
Die demokratischen Parteien im Bund haben sich im Mai 2024 gemeinsame Regeln für faire Wahlkämpfe gegeben. Die Erklärung trägt den Titel „Für den Schutz unserer Demokratie und Fairness unter Demokratinnen und Demokraten“ und wird getragen von CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP und…
Kein Wunsch blieb bei den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Landschaftspflegeverbandes offen. Der gemeinnützige Verein mit (Stand 2022) 240 Mitgliedern steht für eine gelebte Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz – fachliche Unterstützung der Betriebe,…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]