31.10.16 –
Nachdem die SPD und die Freien Wähler den Gruppenvertrag zwischen der SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und FWLG bestätigt haben, hat am Donnerstagabend auch die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Göttingen nach einer konstruktiven Diskussion den Vertrag einstimmig beschlossen. Die Parteien haben vereinbart, für die Dauer der Wahlperiode 2016 bis 2021 im Kreistag als Gruppe zusammenzuarbeiten und wollen bei der konstituierenden Sitzung am 3. November dem Vorschlag des Landrates zustimmen, Christel Wemheuer (GRÜNE) zur Ersten Kreisrätin und Marcel Riethig (SPD) zum Kreisrat zu wählen.
Mathis Weselmann, Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis90/DIE GRÜNEN: "Aus grüner Sicht können wir mit dem Gruppenvertrag inhaltlich sehr zufrieden sein. Besonders am Herzen liegt uns der vereinbarte Umbau des ZVSN zu einem modernen und effizienten Mobilitätsdienstleister und eine gründliche Tarifreform mit dem Ziel einer breiteren Nutzung und Auslastung des Angebots. Die hohen Umwelt- und Klimaschutzziele aus dem Altkreis Göttingen werden wir im gemeinsamen Landkreis Göttingen/Osterode dem bisherigen hohen Göttinger Niveau angleichen - gleiches gilt für die Programme und Stellen für Demokratie und Beratung gegen Rechtsextremismus.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]