Header image

Steffani Wirth in den Vorstand des Landschaftspflegeverbandes gewählt

17.05.23 –

Wir gratulieren!

Die Grüne Fraktionsvorsitzende Steffani Wirth ist während der Mitgliederversammlung in den Vorstand des Landschaftspflegeverbands gewählt worden.

Sie übernimmt den Platz im Verbandsvorstand von Martin Worbes, der zehn Jahre für Bündnis 90/Die Grünen als geschäftsführender Vorstand dem Verband vorsaß. Ihm an dieser Stelle herzlichen Dank für die wertvolle und sehr engagierte Arbeit in den vergangenen Jahren!

Wirth freut sich auf das neue Aufgabenfeld: „Die Arbeit des Landschaftspflegeverbandes ist im Bereich Naturschutz sehr wichtig, bildet sie doch die Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz.“

Der Landschaftspflegeverband ist aus ihrer Sicht ein höchst kompetenter Ansprechpartner in Sachen Naturschutzberatung. Steffani Wirth freut sich, an dieser Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz mitwirken zu können.

Kategorie

Kreistagsfraktion | Startseite

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen

Neues Rathaus 
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4 
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@remove-this.goettingen.de

Geschäftsführung 

Aila Gunkel
0551 400 2784  
0155 6325 6573
ai.gunkel@remove-this.goettingen.de 

Johanna Kreiß
0551 400 2785  
0151 1617 3089
j.kreiss@remove-this.goettingen.de 

Social Media

Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@remove-this.gruene-goettingen.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]