06.02.23 –
Julian Schlumberger:
"Umweltminister Meyer setzt mit seinen Vorgaben einen klaren Auftrag! Wir als Stadt haben nun zu liefern und müssen die Vorrangflächen für Windenergie festlegen. Durch die im Bau-Ausschuss kurz vor Weihnachten festgelegten Rahmenbedingungen sind wir auf einem guten Weg. Auf die Willensbekundungen zu acht bis zehn Anlagen im Stadtgebiet müssen nun Taten folgen, so dass sich endlich weitere Windräder in Göttingen drehen.
Strom aus Windkraftanlagen ist ein wichtiger Baustein für die stabile Versorgungslage unserer Stadt und für unser Ziel Göttingen bis 2030 klimaneutral zu machen. Zudem haben wir jetzt noch die Chance, die Ortsteile, zu denen die Windflächen gehören, frühzeitig einzubinden. Im besten Falle fließen so später Erträge direkt über die Ortsräte in die Infrastruktur der Ortsteile zurück."
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]