Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN bedankt sich bei der Präsidentin der Universität Ulrike Beisiegel für ihre Entscheidung, die Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruchs gegen BesetzerInnen des leer stehenden universitätseigenen Gebäudes in der Geiststraße zurückzuziehen.…
Stimmenanteile der GRÜNEN steigen in Südniedersachsen gleichmäßig und stark
Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN wird in der kommenden Ratssitzung am 15.2.2013 die flächendeckende Einführung der Regelgeschwindigkeit Tempo 30 für Göttingen im Rahmen eines wissenschaftlichen Modellversuchs beantragen. Die Gründe fasst die Fraktion in einem neuen…
Das Kita-Aktionsbündnis zur qualitativen Besserausstattung der Göttinger Kitas, der Krippen und Horte lud am 16.1. zu einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aller Parteien ein. Thomas Harms von den GRÜNEN wies darauf hin, dass das unsinnige Betreuungsgeld der schwarz-gelben…
Auf Kurzbesuch beim GRÜNEN Infostand war der NDR am Mittwoch mittag.
Der Rat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, bei der von der EU vorgeschriebenen Beteiligung der Bürgerschaft zum Lärmaktionsplan der Stadt alternativ eine Vorlage zur Diskussion zu stellen, deren Grundlage die von der WHO genannten gesundheitlich abgeleiteten…
Am gestrigen Abend, den 16.1. wurde das ehemalige Studierendenwohnheim, das knapp 65 Menschen einen Wohnplatz bot, in der Geiststraße 10 besetzt.
Als großen Erfolg bewertet Karin Wette vom Göttinger Kreisvorstand der GRÜNEN die größte schulpolitische Veranstaltung in der Geschichte der Göttinger GRÜNEN: „Mit der Bildungskonferenz 2013 „Schule im Aufbruch“ haben wir gezeigt, dass viele kreative Wege zu guter Schule führen…
Am Donnerstag, den 17.1. besucht Jürgen Trittin den Solarpark Adelebsen, um sich vor Ort über den Betrieb zu informieren - zusammen mit Thomas Harms und Vertreter/innen unseres Ortsverbandes. Um 14:00 Uhr findet im Anschluss daran eine öffentliche Bürgersprechstunde im Gasthaus…
Jürgen Trittin und Stefan Wenzel am Montag, den 14.01 gemeinsam in Göttingen!
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]