Am kommenden Wochenende entscheiden die Mitglieder der GRÜNEN über die neun wichtigsten Projekte für den Bundestagswahlkampf. Der Göttinger Kreisverband lädt hierzu am Samstag Umwelt-, Sozial- und Menschrechtsverbände ein, um mit ihnen über die Inhalte des Wahlprogramms zu…
„Das Haus des Wissens soll für Eigenveranstaltungen der Universität genutzt werden und NormalbürgerInnen auf zeitgemäße Weise an die Schätze der Universität und an moderne Wissenschaft heranführen. Das Auditorium wäre daher ein deutlich geeigneterer Standort, weil er…
Kosten der Unterkunft: „Göttinger Modell“ für energetisch sanierte Wohnungen
Mit Verwunderung und Unverständnis reagiert die Grüne Kreistagsfraktion Göttingen auf die breit lancierten angeblichen Erkenntnisse der Göttinger Polizei und ihres Präsidenten Robert Kruse zum Anstieg der politisch motivierten Gewalt im Bereich des Linksextremismus. „Solange…
„Man löst keine sozialen Probleme durch das Abschrauben von Parkbänken“, erklärt Katrin Reuter, Mitglied der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Umweltausschuss der Stadt. „Es ist nicht akzeptabel, dass Menschen von den netten Orten dieser Stadt verdrängt werden, nur weil sie…
Nach einem Bericht vom Wochenende im Extra Tip gibt es in Adelebsen Befürchtungen, dass sich der Landkreis aus der Ko-Finanzierung der Bahnübergänge von Erbsen und Lödingsen zurückziehen könnte. Diese Befürchtungen sind nach Auffassung der Grünen Kreistagsfraktion ohne…
„Statt sich kritische Pressestimmen und lästige LeserInnenbriefe mit Unterlassungsklagen und Schadensersatzforderungen vom Leibe zu halten, erwarten wir von der Leitung der ASKLEPIOS-Klinik eine glaubhafte Entkräftung der öffentlich geäußerten Kritik. Wenn im Vertrag…
Göttingen braucht Grünflächen, aber Göttingen braucht auch erschwinglichen neuen Wohnraum, vornehmlich für junge und sozial schwache Familien. Gleich mehrere aktuelle Gutachten machen deutlich, dass die Zeit drängt! Daraus ergeben sich mit Blick auf den neu zu erstellenden…
Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, ein Kataster einzurichten und zu führen für private und öffentliche Räume, die für kulturelle Zwecke genutzt und angemietet werden können. Dieses Kataster soll für Kulturinitiativen einsehbar sein und Auskunft geben über…
Der Rat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen welchen Aufwand es bedeuten würde, eine Analyse der vorhandenen und möglichen touristischen Attraktionen anzufertigen und Vorschläge zu erarbeiten, wie die Potenziale für die bürgerschaftliche Identitätsbildung…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]