30.11.22 –
Die vergangenen Monate haben uns deutlich gemacht, dass es nicht nur aus Klimaschutzgründen notwendig ist, auf erneuerbare Energien umzustellen: So lange wir auf fossile Energien, wie Gas und Öl setzen, sind Lieferengpässe und Preisschwankungen jederzeit möglich. Damit Göttingen hier unabhängiger und sicherer agieren kann, müssen wir eigene Energiequellen schaffen. Photovoltaikanlagen auf so vielen Dächern wie möglich, sind dabei genauso wichtig wie Windräder im Stadtgebiet. Die Hochebene Deppoldshausen in Weende eignet sich in besonderer Weise für solche Windkraftanlagen.
Gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten und klima- sowie energiepolitischen Sprecherin Marie Kollenrott, dem Internisten Peter Schweiger und Jörg Klapproth von der Windkraft Diemarden GmbH sowie Anwohnenden und euch wollen wir herausfinden, wie es gelingen kann, Windräder im Stadtgebiet zu realisieren.
Die Veranstaltung wird von Lars Wätzold moderiert.
Wir freuen uns auf die Diskussion zu diesem wichtigen Thema mit euch.
Mittwoch, 7.12.22 | 18.30 Uhr
Tuspo Vereinsheim, Springstraße 115, Göttingen-Weende
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]