
05.02.25 –
Viola von Cramon und Michael Lühman (MdL) sprechen über eingeschränkte Betreuungszeiten, Notgruppen und Sanierungstau.
Eingeladen sind alle Betroffenen und Interessierten, die in einem Gespräch nach Lösungen suchen wollen.
🕧 Zeit: 11.02.2025 um 19:30 Uhr
📍Ort: ehem. Hotel zur Post, Mühlenanger 38, Adelebsen
Themen:
- Berufstätige Eltern sind auf zuverlässige Betreuung angewiesen. Viele arbeiten weniger als sie gerne würden.
 - Durch Fachkräftemangel arbeiten Erzieher*innen häufig am Limit, steigen aus dem Beruf aus oder werden überdurchschnittlich oft krank.
 - Kommunen fühlen sich allein gelassen mit knappen Finanzmitteln, immer neuen Aufgaben und steigenden Kosten.
 - Wo gibt es Stellschrauben, um aus diesem Teufelskreis heraus zu kommen?
 - Was kann die Politik auf Bundes- und Landesebene beitragen?
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus 
 Raum 410
 Hiroshimaplatz 1-4 
 37083 Göttingen
 grueneratsfraktion@goettingen.de
Aila Gunkel
 0551 400 2784  
 0155 6325 6573
 ai.gunkel@goettingen.de 
Johanna Kreiß
 0551 400 2785  
 0151 1617 3089
 j.kreiss@goettingen.de 
Anna-Luise Lehmann
 oeffentlichkeitsarbeit.srf@gruene-goettingen.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]