03.12.13 –
Die Darstellung des Resümees der Gutachter zu potentiellen Bahnhaltepunkten im Göttinger Tageblatt hat bei den Mitgliedern der Rot-Grünen Gruppe im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, Bauen, Planen und Energie zu großer Verwunderung geführt.
„Unser Ziel ist es, für den öffentlichen Personennahverkehr nach attraktiven Lösungen zu suchen, die Anreize für den Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn bieten“, so die Ausschussvorsitzende Steffani Wirth (GRÜNE).
Aus diesem Grund hätten sich die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN für eine Potentialanalyse zur Untersuchung von möglichen neuen und reaktivierbaren Bahnhaltepunkten entschieden.
Im Rahmen der grundsätzlichen Machbarkeit von Bahnhaltepunkten kommt die Analyse zu dem klaren Ergebnis, dass Weende und Bovenden nicht in Frage kämen. Rosdorf und Obernjesa hätten jedoch ausreichend Entwicklungspotential. Diese Standorte seien besser für die Einrichtung von Haltepunkten geeignet.
„Um in Zeiten knapper Kassen keine öffentlichen Mittel zu verschwenden, haben wir die Untersuchung in zwei Stufen gegliedert: Nur Standorte mit Entwicklungspotential sollen in Betracht kommen“, erläutert Gregor Motzer (SPD) die Vergabe des zweiten Teils der Potentialanalyse. Diese erfolge somit nur für Rosdorf und Obernjesa, nicht jedoch für Bovenden und Weende, wie im GT-Artikel missverständlich dargestellt.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]