21.06.18 –
„Es ist für uns völlig unverständlich, warum die niedersächsische Landesregierung die Beitragsfreiheit jetzt so kurzfristig durch den Landtag gepeitscht hat – obwohl bekannt ist, das handwerkliche Mängel bestehen und auch von den meisten Fachleuten und Verbänden deutliche Bedenken an der Umsetzung geäußert wurden“, so Regina Meyer, für die GRÜNEN Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses.
„Wir begrüßen die Beitragsfreiheit ausdrücklich. Kitas sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Bildungssystems, der Zugang muss daher richtigerweise kostenfrei sein“, so Susanne Stobbe, GRÜNES Mitglied des Jugendhilfeausschusses. „Gleichzeitig ist absehbar, dass die Beitragsfreiheit zu Lasten der Qualität in den Kitas gehen wird, nicht zuletzt, weil die Kommunen einen Teil der wegfallenden Elternbeiträge übernehmen müssen.“ In Göttingen wird jüngsten Berechnungen zu folge ein Delta von etwa 3 Millionen Euro jährlich entstehen.
Meyer: „Der Kita-Fachkräftemangel ist seit Jahren bekannt und es bleibt eine Herausforderung, geeignetes Personal zu gewinnen und zu halten – da ist es das völlig falsche Signal, Geld aus dem System abzuziehen, statt es zu stärken.“ Stobbe ergänzt: „Was wir aus den Kitas immer wieder hören ist, dass sie mehr Verfügungszeiten brauchen und einen besseren Erzieher-Kind-Schlüssel auch für die drei- bis sechsjährigen Kinder. Gerade, wenn die Sprachförderung an die Kitas zurückverlagert wird, ist dieses umso wichtiger. Es ist darüber hinaus ein Skandal, dass das Land Niedersachsen das Geld, das der Bund für die Verbesserung der Kita-Qualität bereitstellt, dazu verwendet, die Beitragsfreiheit zu finanzieren. Damit ist langfristig die Chance vertan, ein Zeichen für eine wirklich substanzielle Qualitätsverbesserung für die frühkindliche Bildung zu setzen.“
Kontakt:
Regina Meyer, GRÜNE Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, regina.meyer@gruene-goettingen.de
Susanne Stobbe, GRÜNES Mitglied im Jugendhilfeausschuss, suse.stobbe@online.de
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]