20.09.13 –
Allein in Deutschland wurden bereits über 180 Städte und Gemeinden als Fairtrade-Towns ausgezeichnet. Die weltweite Kampagne wird von Transfair e.V. koordiniert. Der gemeinnützige Verein vergibt das Fairtrade-Siegel nach Erfüllung verschiedener Kriterien zur Verbreitung des fairen Handels.
Gleichzeitig mit der Stadt Göttingen, hatte sich ebenfalls der Landkreis um den Titel „Fairtrade-Landkreis“ beworben. Landrat Bernhard Reuter erhielt ebenfalls am 13.09.2013 stellvertretend für den Landkreis die Auszeichnung „Fairtrade Landkreis“.
Auf Betreiben von GRÜNEN und SPD hatte der Rat der Stadt Göttingen im Juli 2012 beschlossen, sich an der weltweiten Kampagne von Transfair e.V. zu beteiligen und das Siegel „Fairtrade-Town“ anzustreben.
Die Stadt möchte damit einen aktiven Beitrag leisten, soziale Missstände in Entwicklungsländern abzubauen und dafür sensibilisieren, dass jede Bürgerin und jeder Bürger etwas dazu beitragen kann. Ziel ist es, den Fairen Handel alltagstauglich zu machen. Das Angebot an fair gehandelten Produkten in der Stadt soll aufgezeigt und ausgeweitet werden. Bürger/innen sollen informiert und motiviert werden, vermehrt fair gehandelte Produkte zu kaufen.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]