22.09.20 –
Das Trinkwasser wird knapp, das Winterfutter für Nutztiere ebenso und Wälder vertrocknen. Alles Auswirkungen des Klimawandels, die wir im Landkreis Göttingen erleben.
Almut Mackensen vom Kreisvorstand Bündnis 90/ Die Grünen dazu: „ Die Harzwasserwerke fordern zum Wassersparen auf, Landwirte kommen nur knapp mit Silage und Heu durch den Winter und der Borkenkäfer setzt den durstenden Bäumen so zu, dass im Harz über ganze Höhenzüge die Fichtenbestände wegsterben, ein wirklich deprimierender Anblick.“
Weltweit führen Tropenstürme oder Dürren zu Hungersnöten und bedrohen, wie die Feuer an der amerikanischen Westküste, unsere Lebensgrundlagen. Leonie Engelbert, Sprecherin der Grünen in Göttingen, ergänzt: „Mit diesen Entwicklungen vor Augen werben wir für die Teilnahme am Weltweiten Klimastreik am Freitag, den 25.9. ab 12.00 Uhr vor dem Göttinger Rathaus.“
Joscha Franke, ebenfalls Mitglied im Vorstand betont: „Dieser Streik ist auch eine Form der globalen Solidarität mit Menschen, die in Regionen leben, die schon jetzt viel stärker unter den Folgen des Klimawandels leiden.“
Kontakt:
Almut Mackensen, almut.mackensen@ gruene-goettingen.de
Leonie Engelbert, leonie.engelbert@ gruene-goettingen.de
Joscha Franke, joscha.franke@ gruene-goettingen.de
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]