03.06.24 –
Kein Wunsch blieb bei den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Landschaftspflegeverbandes offen.
Der gemeinnützige Verein mit (Stand 2022) 240 Mitgliedern steht für eine gelebte Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz – fachliche Unterstützung der Betriebe, Landschaftspflege, Erhalt und Verbesserung von Biodiversität sind die Stichworte, die im Landkreis Göttingen seit vielen Jahren die Zusammenarbeit aller Beteiligten prägen.
„Das herausragende Engagement des gesamten LPV-Teams über viele, viele Jahre ist wirklich beeindruckend“, erklärt die Co-Fraktionsvorsitzende Steffani Wirth, die das Jubiläumsfest besucht hat. Besonderer Dank gehe stellvertretend an die Geschäftsführer:innen Klaus König und Ute Grothey.
Die Teilnahme von über 180 Gästen aus Landwirtschaft, Verwaltung und Politik, darunter viele Grüne, zeigte am 2.06.2024 auf der Seulinger Warte deutlich die hohe Wertschätzung und Akzeptanz, die der LPV genießt. Die Landschaftspflegeverbände wurden im Jahre 2009 vom Deutschen Bundestag als bevorzugte Umsetzungsorgane für Naturschutz und Landschaftspflege in § 3 des Bundesnaturschutzgesetzes verankert.
Steffani Wirth wünscht: „Alles Gute für die Zukunft!“
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]