Header image

Lichter aus auch in Göttingen

Grüner Stadtvorstand ruft zur Teilnahme an der Earth Hour 2019 auf

28.03.19 –

Die Aktion „Earth Hour“ wurde im Jahre 2007 das erste Mal in Sidney als eine Reaktion auf die immens hohe CO2 Bilanz der Stadt vom WWF organisiert. Mittlerweile nehmen 7000 Städte in über 180 Ländern an der Aktion teil.

„Das bewusste Abschalten des Lichtes ist eine einfache und eingehende Art darauf aufmerksam zu machen, dass jede*r Einzelne direkt etwas gegen den Klimawandel tun kann“ sagt Peter Pütz, Stadtvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Und weiter: „Wir rufen gerne dazu auf am Samstag, den 30.03. ab 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter auszuschalten“.

Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ermuntert alle Menschen und Institutionen in Göttingen, in dieser Stunde auf Beleuchtung zu verzichten. Neben dem Effekt der CO2-Einsparung (von immerhin über 300 t, wenn jede*r zweite Deutsche an der Aktion teilnimmt) bietet ein Göttingen ohne Licht auch den Genuss eines unverblendeten Blickes auf den Sternenhimmel.

Kategorie

Presseinformation | Stadtverband | Startseite

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]