19.12.18 –
Der Stadtverband der GRÜNEN begrüßt die Entscheidung des Rates der Stadt Göttingen die Grundlage für ein Jugendparlament für Göttingen zu schaffen.
Dazu Kianoush Abutalebi vom grünen Stadtvorstand, welcher sich selbst seit einem Jahr aktiv in der Planungsgruppe Jugendparlament engagiert: „Der lange Weg hat gezeigt, dass die Göttinger Jugendlichen das Bedürfnis haben, ihre politischen Interessen einzubringen und dies sollte dann auch berücksichtigt werden. Über ein Jahr haben sich Jugendliche wöchentlich getroffen, darunter Mitglieder aller demokratischen Parteijugenden. In diesen Treffen wurde ein detaillierter Antrag erarbeitet“.
Zoe Limberg, Mitglied des Stadtvorstandes, führt aus: „Göttingen ist eine lebhafte Stadt, die politische Mitsprache fördern und vor allem Jugendliche stärker beachten muss. Dazu gehört insbesondere, dass Jugendliche den Raum und die Mittel bekommen, um sich Aufgaben und Ziele selbst zu setzen. In Göttingen wollen sich Jugendliche in einem Jugendparlament engagieren, mit dauerhaftem Austausch und kontinuierlichen Treffen. Wir freuen uns über die Entscheidung des Rates, diese selbstorganisierte Initiative zu unterstützen“.
Der Antrag zur Einrichtung eines Jugendparlamentes wurde gemeinsam von den Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, FDP und GöLinke eingebracht.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]