07.02.17 –
Marcel Duda, Sprecher und Bundestagskandidat der Grünen Jugend Niedersachsen, hielt gestern abend einen Kurzvortrag über das Entstehen und die Folgen der Finanzkrise in den USA und in Europa. Besonders spannend war ein Blick auf die unterschiedlichen Lösungsansätze. Während man in den USA daran ging, Banken zu teilverstaatlichen oder abzuwickeln setzte sich Deutschland eifrig für die Rettung der Banken ein und legte dafür anderen Krisenländern scharfe Sparprogramme auf. Eine Verbesserung der Krise ist dadurch nicht in Sicht. Die Vermögensungleichheit in der Eurozone ist weiter hoch, die Nachfrage nach Produkten gering.
Aus Dudas Sicht könnte der Green New Deal Abhilfe schaffen: Invesitionen in erneuerbare Energien und neue Mobilitätskonzepte, Vermögensbesteuerung und ein härterer Kampf gegen Steuerflucht. Parallel dazu könnte eine Regulierung des Bankensektors dazu beitragen, den ungesteuerten Handel in legitime Bahnen zu lenken. Diese GRÜNEN Lösungswege sollen im Bundestagswahlkampf offensiv vertreten werden.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]