03.05.23 –
Die GRÜNEN Göttingen begrüßen die Kundgebung der Initiative Soziales Zentrum am morgigen Donnerstag (04. Mai) ab 15:30 Uhr unmittelbar vor dem Bauausschuss und rufen zu einer breiten Teilnahme am Protest auf.
„Die Zukunft der Alten JVA bewegt Göttingen seit mehr als einem Jahr“, sagt Ezra Rudolph, Mitglied im Göttinger Stadtvorstand der Partei. „Die morgige Entscheidung im Bauausschuss wird richtungsweisend für die zukünftige Gestaltung des Areals sein. Wir haben Verständnis für die Kritik zivilgesellschaftlicher Initiativen am intransparenten Vorgehen des Mehrheitsbündnisses aus SPD, CDU und FDP.
Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des Grünen Kreisverbandes Göttingen, macht deutlich: „Es ist unsere Stadt. Nicht die einiger Investoren. Die Alte JVA hat das Potential die Stadt und das Quartier neu zu denken, Neues entstehen zu lassen und Bürger*innen zusammenzubringen. Göttingen muss sich klar abgrenzen von einer Mentalität, die die Stadt vorrangig als Renditeobjekt sieht. Tafelsilber wie die JVA gehört aufpoliert und nicht verscherbelt. Die von SPD, CDU, FDP im Bauausschuss eingebrachte Beschlussvorlage, die JVA im Direktvergabeverfahren zu verkaufen, ignoriert die Wünsche und Ideen vieler engagierter Menschen. Was es braucht, ist ein transparentes Verfahren mit Bürger*innenbeteiligung. „Klare gemeinwohlorientierte Kriterien sind ein Muss für alle Investitions- und Nutzungskonzepte. Das SPD-geführte Bündnis mag sich in der Mehrheit wähnen. Es agiert aber maximal skandalös, wenn es mit Spontan-Anträgen und instransparenten Strategien Politik gegen Mehrheitsinteressen macht. Unsere Stadt tickt im Herzen vollkommen anders," unterstreicht Ulrich.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]