24.09.12 –
Seitens des Anti-Atom-Plenums Göttingen wurde die Anregung gegeben, den Eingangsbereich des Neues Rathauses neu zu gestalten. Die GRÜNE Ratsfraktion vertritt diese Anregung und hat dies in einem Brief an Oberbürgermeister Meyer zum Ausdruck gebracht.
Sehr geehrter Herr Meyer,
vom Göttinger Anti-Atom-Plenum wurde vor zwei Wochen der Wunsch an unsere Fraktion herangetragen, sich gegenüber der Verwaltung für eine Umgestaltung des Eingangsportals des Rathauses einzusetzen. Die Mitglieder des Anti-Atom-Plenums bitten darum, an der Stirnseite der Eingangsüberdachung die Adresse des Neuen Rathauses - Hiroshimaplatz – in lateinischen und japanischen Schriftzeichen anzubringen und mit dem Leidens- und Hoffnungssymbol des ersten Atombombenabwurfs im August 1945, dem gefalteten Kranich zu versehen.
Inzwischen hat sich das Anti-Atom-Plenum mit dieser Bitte auch schriftlich an die Fraktionen und die Verwaltung gewendet. Wir begrüßen diesen Vorschlag und möchten Sie bitten, von der Göttinger Kulturverwaltung ernsthaft prüfen zu lassen, ob und wie diese Anregung mit einer angemessenen künstlerischen Gestaltung zeitnah umgesetzt werden kann.
Mit freundlichem Gruß
Ulrich Holefleisch
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]