03.11.14 –
Am heutigen Montagmorgen konnte die Abschiebung einer somalischen Familie nach Italien verhindert werden. Über 120 Protestierende aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Gruppen, darunter auch Mitglieder des GRÜNEN Stadtvorstandes, blockierten friedlich den Zugang zur Wohnung der Geflüchteten.
Mit der verhinderten Abschiebung sind für die Familie jedoch die Probleme noch längst nicht überstanden, denn ihr droht bei Nichtausreise die Illegalisierung. Die Geflüchteten würden dann auf die Fahndungsliste der Polizei gesetzt werden und könnten nicht einmal so grundlegende Dienstleistungen wie etwa einen Krankenhausbesuch in Anspruch nehmen. Jegliche staatliche Unterstützung würde ihnen gestrichen. Dazu Valentin Büchi, Mitglied im Stadtvorstand: „Gerade für eine junge Familie mit Kleinkind ist dies ein unhaltbarer Zustand, der wieder einmal die Unmenschlichkeit des deutschen und europäischen Asylsystems offenbart. Deshalb fordern wir einen Abschiebestopp in Länder wie Italien, in denen Geflüchtete unter unhaltbaren Zuständen leben müssen. Im Falle der somalischen Familie darf es weder zu einer Abschiebung noch zu einer Illegalisierung kommen.“
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]