20.11.23 –
2040 will der Landkreis Göttingen klimaneutral sein. Das hat der Kreistag auf Initiative der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne 2021 beschlossen.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet der Landkreis Göttingen mit Unterstützung der target GmbH an einem neuen regionalen Klimaschutzkonzept. Erste Ergebnisse wurden Dienstag bei einem Workshop in Bovenden vorgestellt: Themenschwerpunkte sind bei der Erarbeitung auf „Bauen, Planen, Energie“, „Nachhaltigkeit & Klimafolgen“, „Kommunikation & Klimabildung“ und „Mobilität“.
„Mit der Einrichtung einer Stelle für die kommunale Wärmeplanung für den Landkreis und auch die Kommunen sowie dem sehr erfolgreichen Altbausanierungsprogramm sind wir auf der Überholspur“, freuen sich Steffani Wirth und Dietmar Linne, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion.
Geplant ist, dass jede Kommune im Landkreis ihr eigenes individuelles Klimaschutz-Konzept mit Maßnahmenkatalog erhält, ein Konzept, das es in Niedersachsen so nicht gibt. „Wenn die Klimaschutzkonzepte für die Kommunen fertig sind, müssen wir schauen, welche Unterstützung die Gemeinden vom Landkreis brauchen können, wenn es an die die Umsetzung geht“, erklären Linne und Wirth.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]