Header image

Veranstaltungsreihe Neue Energie für Göttingen

Zusammenfassung und Highlights

07.07.23 –

Neue Energie für Göttingen - wie viele Windräder, wann und wo? Diese Frage diskutierte die GRÜNE Ratsfraktion mit Expert*innen aus Landtag sowie Stadt- und Zivilgesellschaft in insgesamt drei Veranstaltungen. Diese fanden in den Ortsteilen statt, in denen sich in den nächsten Jahren neue Windräder drehen könnten.

Wir freuen uns, dass unserer Einladung zu den Diskussionen insgesamt rund 300 Interessierte folgten, denn zentral für uns: Die Energiewende gelingt nur, wenn wir sie gemeinsam mit den Anwohnenden gestalten.

Nach unserer ersten Veranstaltung fanden sich mehrere Interessierte zusammen, die der Frage nachgingen, wie die Energiewende in Bürger*innenhand gelingen kann. Die Bürgerenergie Göttingen befindet sich nun dank des unermüdlichen Einsatzes der Weender Grünen im Ortsrat, allen voran aufgrund der Initiative von Lilo Ziegler-Mehrtens, in Gründung und wird sich in den kommenden Jahren darum kümmern, dass Windräder und PV-Anlagen zu Standardenergiequellen in unserer Stadt werden. 

Wir danken allen Engagierten, den Teilnehmenden und Referent*innen für den jeweiligen Beitrag zu dieser gelungenen Veranstaltungsreihe. 

Weitere Informationen findet ihr in unserer ausführlichen Zusammenfassung sowie in dieser Präsentation von Marie Kollenrott, die alle Infos der Landesebene bündelt. 

 

Kategorie

Stadtratsfraktion | Startseite

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Göttingen

Neues Rathaus 
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4 
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@remove-this.goettingen.de

 Geschäftsführung 

Johanna Kreiß
0551 400 2785  
0151 1617 3089
j.kreiss@remove-this.goettingen.de 

Aila Gunkel
0551 400 2784  
0155 6325 6573
ai.gunkel@remove-this.goettingen.de 

 Social Media

Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@remove-this.gruene-goettingen.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>