22.03.23 –
Die Göttinger GRÜNEN in Stadt- und Landkreis solidarisieren sich mit den Streikenden der Göttinger Verkehrsbetriebe. Was braucht es für eine Verkehrswende? Ganz klar: ohne öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geht es nicht. Auch ohne Busfahrer*innen wird es nicht gehen.
Dirk-Claas Ulrich, Sprecher des GRÜNEN Kreisverbandes Göttingens unterstreicht: "Sowohl die gesellschaftliche als auch die finanzielle Wertschätzung wird dieser Arbeit längst nicht gerecht. Deswegen unterstützen wir die Forderung nach 10 Prozent mehr Lohn oder mindestens 500 EUR mehr im Monat voll und ganz. Ansonsten wird es nichts mit einem besseren Nahverkehrsangebot und den Klimazielen im Verkehrssektor."
Ezra Rudolph vom Stadtvorstand der GRÜNEN hält fest: "Geringfügige Bezahlung und gruselige Dienstpläne sind das Ergebnis von zu wenig Geld im System. Das wird den Menschen nicht gerecht, die in diesem Bereich wichtige Arbeit leisten. Um wirklich attraktiv und wettbewerbsfähig zu sein, braucht es Löhne, die mit der Industrie mithalten können!"
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]