14.11.14 –
Mit Vehemenz fordert der Stadtvorstand der Göttinger GRÜNEN die Stadtverwaltung auf, schnell für eine Unterbringung von Flüchtlingen in den Gebäuden des IWF zu sorgen. Die Gebäude sind vor wenigen Jahren saniert worden, und ca. 50% der Fläche sind ohne große Umstände für eine Unterbringung gut nutzbar. Vorteilhaft ist zudem, dass sich das Gelände innerhalb eines Wohngebietes befindet, so dass die Flüchtlinge besser integriert werden können, als es bei einer Unterbringung im Gewerbegebiet möglich wäre. Noch befindet sich das Gelände im Besitz von Bund und Ländern. Aufgrund der gegebenen Umstände erwarten wir mit Verweis auf das Grundgesetz (Eigentum verpflichtet) ein entsprechendes Entgegenkommen. Wir fordern die Stadtverwaltung zu schnellem Handeln auf, um nicht abermals eine gute Unterbringungsmöglichkeit ungenutzt zu lassen. Es ist unverständlich, die Landesregierung darum zu bitten, keine weiteren Flüchtlinge zu schicken, wenn so inkonsequent mit Unterbringungsmöglichkeiten umgegangen wird.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]