20.06.22 –
Pressemitteilung vom 10.06.2022
Vergangen Mittwoch stimmten die Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Göttingen einstimmig dafür, die Einrichtung eines Sozialen Zentrums in der ehemaligen JVA am Waageplatz zu unterstützen. Zudem ruft die GRÜNE JUGEND dazu auf, an der Informationsveranstaltung und Kundgebung der Initiative am Samstag (11.06.; OM10) teilzunehmen.
Dazu sagt Mona Blender, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Göttingen: "Es geht hier nicht nur um ein Gebäude. Das soziale Zentrum hat das Potential das Herz unserer Stadt zu werden. Dort besteht die Möglichkeit zum Austausch, soziale Projekte werden unterstützt und der Zusammenhalt der Stadtgesellschaft wird nachhaltig gestärkt. Die Stadt würde damit ein klares Statement für Zusammenhalt und eine vielfältige Stadtkultur setzen, in der kein Mensch zurückgelassen wird."
"Das vorgelegte Konzept ist überzeugend und die beste Option für den Standort der ehemaligen JVA. Wir brauchen keine weiteren Investoren, die auf dem ohnehin angespannten Immobilienmarkt in Göttingen mitmischen. Wir hoffen, dass das auch Grüne, die anderen Parteien im Stadtrat erkennen.", ergänzt das Vorstandsmitglied Lena Jaensch.
"Das große Engagement der Aktivist*innen rund um das Gesundheitskollektiv ist beeindruckend. Sie haben es nicht nur geschafft, ein schlüssiges Konzept vorzulegen, sie zeigen auch, dass solche Projekte aus der Bevölkerung heraus entstehen können und hier Rückhalt finden. Mit dem Erhalt in städtischem Eigentum kann den Menschen vor Ort am besten geholfen werden, daher soll die alte JVA nicht verkauft werden.", unterstreicht Julian Schlumberger, Ratsvorsitzender der Stadt Göttingen und Mitglied der GRÜNEN JUGEND Göttingen.
Demnächst könnte der Bauausschuss der Stadt über die Verwendung des ehemaligen Gebäudes der JVA abstimmen. Das Soziale Zentrum sieht unter anderem ein solidarisches Gesundheitszentrum, eine Ausstellung, ein Café und Räume für Jugendgruppen vor. Zur Debatte steht alternativ der Verkauf an einen Investor aus Braunschweig, der in dem Gebäude u.a. exklusive 'Co-Working Spaces' plant.
Kategorie
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Rat der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Raum 410
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
grueneratsfraktion@ goettingen.de
Johanna Kreiß
0551 400 2785
0151 1617 3089
j.kreiss@ goettingen.de
Aila Gunkel
0551 400 2784
0155 6325 6573
ai.gunkel@ goettingen.de
Anna-Luise Lehmann
oeffentlichkeitsarbeit.srf@ gruene-goettingen.de
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]