28.06.12 –
SPD und Grüne für Prüfung des kommunalen Vorkaufsrechtes
Mit der Mitteilung der E.ON, sich von regionalen Beteiligungen trennen zu wollen, ist im gesamten Gebiet der E.ON Mitte AG die Diskussion über deren Rekommunalisierung in Gang gekommen. Erste sondierende Gespräche der beteiligten Gebietskörperschaften in Nordhessen und Südniedersachsen haben bereits stattgefunden. Die Kreistagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bitten den Landrat sich an weiteren Gesprächen zu beteiligen. In diesen Gesprächen ist zu prüfen, ob vom kommunalen Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht werden soll. Vorraussetzung für eine Beteiligung des Landkreises Göttingen sind wirtschaftliche und rechtliche Aspekte sowie die Einwerbung geeigneter strategischer Kooperationspartner.
„Eine Mehrheit an der E.ON Mitte bietet die große Chance die Energiewende im Landkreis positiv zu unterstützen!“ so die Fraktionsvorsitzenden von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Jörg Wieland und Martin Worbes.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]