Menü
19.06.12 –
Informationsbesuch bei der Heinz Sielmann Stiftung
Die Grüne Kreistagsfraktion hat sich am Montag, den 18.06.2012 bei einem Besuch bei der Heinz Sielmann Stiftung in Duderstadt über das Naturschutzprojekt „Grünes Band" informiert.
Für die Vollbildansicht: Bitte auf die Bilder klicken!
Das Grüne Band ist ein einzigartiges Naturschutzprojekt bei dem mit finanzieller Unterstützung des Bundes der ehemalige „Todesstreifen“ an der innerdeutschen Grenze in einen Lebensraum für seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten umgewandelt wird. „Das Projekt wird von der Heinz Sielmann Stiftung in sehr kompetenter, sachlicher und diplomatischer Weise in Gesprächen mit Land- und Forstwirten in der Region vorangetrieben“, so der Vorsitzende der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Martin Worbes. „Um so weniger können wir die in der letzten Zeit erhoben massiven Forderungen des Landvolks nach einem Stopp des Projektes nachvollziehen. Leider drängt sich wieder mal der Eindruck auf, dass hier Fundamentalopposition gegen den Naturschutz betrieben wird. Wir möchten, dass die Planungen zum Grünen Band zusammen mit den Beteiligten weiter geführt werden, die Sielmann Stiftung hat dabei unsere vollste Unterstützung“, so Worbes weiter.
Kategorie
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]