Aktuelles aus dem Kreisverband
Solidarität und Aufklärung - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Göttingen verurteilt Überwachung durch den Niedersächsischen Verfassungsschutz
Nachdem Medienberichte [1] die jahrelange Überwachung des Kommunalpolitikers Thomas Goes (DIE LINKE) thematisiert und die fadenscheinige Begründung des niedersächsischen Verfassungsschutzes offengelegt haben, erklären der Göttinger Kreis- und Stadtvo...
Mehr»An diesen Grünen kommt niemand vorbei
Kandidat*innen für die Landtagswahl aufgestellt
Am 22. Januar wählte der Göttinger Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auf mehreren digitalen Versammlungen seine Kandidat*innen in den vier Göttinger Wahlkreisen für die anstehende Landtagswahl im...
Mehr»Gemeinsam sind wir stärker – Stellungnahme der Göttinger GRÜNEN zur Blockade des Grünen Zentrums durch Aktivist*innen am Donnerstag, 9. Dezember 2021
Der Stadt- und Kreisverband der GRÜNEN Göttingen schließen sich der Forderung des "Bündnis für offene Grenzen" an, die Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze in Deutschland aufzunehmen. "Besonders am heutigen Tag der Menschenrechte (10. D...
Mehr»Weltbodentag: Kreisweites Flächen-Moratorium im Extremfall
Der 5. Dezember ist Weltbodentag. Der enorme Flächenverbrauch für Verkehr, Wohnen und Gewerbe bedroht zunehmen Natur, Klima und letztendlich auch den Menschen. Täglich werden in Niedersachsen immer noch um die zehn Hektar Fläche verbraucht. Eine Tren...
Mehr»Gewalt an Frauen konsequent bekämpfen
Landesregierung muss Grundfinanzierung sichern und Prävention stärken.
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen machen die Göttinger Grünen auf den starken Anstieg der Fälle von partnerschaftlicher Gewalt im letzten Jahr aufmerksam.
Birgit Mo...
Mehr»Unverantwortliche Kürzungen im Bereich der Sozialberatung
Migrationszentrum und Frauenhaus Göttingen durch Landeskürzungen bedroht
Mehr»Nach Vormarsch der Taliban in Afghanistan: GRÜNE Göttingen fordern Aufnahmebereitschaft von Stadt und Landkreis Göttingen
Hintergrund
Nachdem in den vergangenen Tagen die radikal islamische Taliban die Macht in Afghanistan übernommen haben, sind viele Menschen vor Ort in akuter Lebensgefahr. Zurzeit kommt es am Internationalen Flughafen in Kabul zu dramatischen Szenen....
Mehr»22. Mai: Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
Vor fast 30 Jahren unterzeichnete Deutschland das mittlerweile von über 190 Vertragspartner*innen getragene "Internationale Übereinkommen über die biologische Vielfalt". Auch wenn in den Jahren deutlich mehr hätte passieren müssen, erkennen die GRÜN...
Mehr»GRÜNE Göttingen fordern Streichung von §218 und §219a aus dem Strafgesetzbuch zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
Am 15. Mai 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. Heute feiern wir ein trauriges Jubiläum: Noch immer sind Schwangerschaftsabbrüche nach §218 StGB eine Straftat. Doch die Regelungen im ...
Mehr»GRÜNE Göttingen unterstützen die Forderung der Bürgerinitiative Dragoneranger - Deklaration der Fläche als Landschaftsschutzgebiet
Es wird im Haushalt 2021 der Stadt Göttingen kein Geld für die Planungen für ein mögliches Gewerbegebiet am Dragoneranger mehr eingestellt. Deshalb fordern der Stadtvorstand der Grünen Göttingen und die Grüne Oberbürgermeisterkandidatin Doreen Fragel...
Mehr»