Die Südumgehung ist aus dem Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramm 2010 gestrichen
Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Göttingen auf Streichung der Südumgehung aus dem Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP 2010) ist auf der gestrigen Kreistagssitzung angenommen worden. „Damit ist der jahrzehntelange Streit um Planung und Bau einer überflüssigen und viele Millionen teuren Straße zu einem guten Ende gekommen“, so der umweltpolitische Sprecher der grünen Kreistagsfraktion, Martin Worbes.
Das überzeugende Votum der BürgerInnenbefragung in der Stadt Göttingen werde somit respektiert.
Bündnis 90/Die Grünen sehen ein deutliches Umdenken in der Verkehrspolitik. „Immer neue Straßen für immer mehr Autos bringen uns nicht weiter, diese Erkenntnis setzt sich endlich durch“, freut sich Maria Gerl-Plein, Fraktionsvorsitzende der Grünen im KT.
Die Lösung der Verkehrsprobleme liegt in neuen Verkehrskonzepten mit einer Stärkung für Schienen-, Bus- und Fahrradverkehr.
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.