zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
    • Aktuelle Meldungen
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Das Kreiswahlprogramm
  • STADTVERBAND
    • Aktuelle Meldungen
    • Doreen Fragel - Oberbürgermeisterin-Kandidatin für Göttingen 2021
    • Podcasts
    • Ortsräte im Stadtgebiet
    • Ortsrat Weende
    • Das Stadtwahlprogramm
  • Ortsverbände
    • OV Adelebsen
    • OV Bovenden
    • OV Dransfeld
    • OV Friedland
    • OV Gleichen
    • SV Göttingen
    • OV Hann Münden
    • OV Altkreis Osterode
    • OV Radolfshausen
    • OV Rosdorf
    • OV Staufenberg
    • OV Untereichsfeld-Duderstadt
  • KREISTAG
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge und Initiativen
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsbüro
    • Archiv
  • STADTRAT
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Initiativen
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Positionspapiere
    • Geschäftsstelle
    • Empfehlenswerte Links
  • MITMACHEN!
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
    • Mitglied werden
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
KV GöttingenKontakt

Kontakt

  • Das Grüne Zentrum
  • Mitglied werden
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
14.05.2020

Offener Brief an die Adler Real Estate AG

Liebe Menschen der Adler Real Estate AG,

bezugnehmend auf Ihre Modernisierungsankündigung im Elmweg und in der Deisterstraße in Göttingen-Grone sowie unseren Austausch im vergangenen Jahrmöchten wir Sie hiermit an Ihre Versprechungen erinnern.

Es ist in den Modernisierungsankündigungen nicht zu sehen, dass die durch die Modernisierungen verursachte Steigerung der Warmmiete inklusive Nebenkosten für jede Wohneinheit ca. 1€/qm betragen wird. Dafür dürften gar keine Heizkostenvorauszahlung mehr stattfinden. Ferner wird nicht, wie von Ihnen damals angekündigt, transparent erläutert, wie hoch genau die Einsparungen durch die energetische Modernisierung sind (bei gleichem Heizverhalten der Mieter*innen).

Wir verstehen, dass es im Moment nicht möglich ist, eine Informationsveranstaltung mit den Mieter*innen durchzuführen. Nachdem die von Ihnen angekündigte Informationsveranstaltung am 24.10.2019 schon nicht stattgefunden hat, ist es den Mieter*innen jedoch nicht zuzumuten, nun in der kurzen Frist bis Ende Mai die Modernisierungsankündigungen zu verstehen, sich zu informieren und bspw. Härtefallanträge zu stellen. Neben der oben angekündigten Transparenz der Kosten fordern wir Sie daher auf, die Frist für die Zustimmungserklärung so weit zu verlängern, bis wieder Versammlungen möglich sind und Sie eine entsprechende Informationsveranstaltung durchgeführt haben. Auch Ihnen sollte klar sein, dass (Kalt-)Mieterhöhungen von bspw. 6€/qm auf 8€/qm für viele eine ungeheure Belastung darstellen. Geben sie den dort wohnenden Menschen deshalb bitte Zeit und die Möglichkeit, sich mit Ihnen auszutauschen und zu informieren.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Stadtverband der Göttinger GRÜNEN

GRÜNE Ratsfraktion Göttingen

Kontakt:
stadtvorstand@gruene-goettingen.de
GrueneRatsfraktion(at)goettingen.de

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

25.01.2021

GRÜNE fordern Klimaschutz im Städtebaulichen Vertrag "Gothaer Park / ehemalige Lüttichkaserne"

20.01.2021

GRÜNE fordern: Klare Kante gegen Miethaie

19.01.2021

Digitaler Jahresauftakt 2021 am 04.02.

19.01.2021

Miteinander statt Konkurrenz - Soziokultur und Schule unter einem Dach

13.01.2021

Dreister Betrugsversuch? Nebenkostenskandal auf dem Rücken der Bewohner*innen der Groner 9a verhindern

08.01.2021

Corona-Impfungen: Informationen auch über die Stadtteilzentren und Quartierszentren

08.01.2021

GRÜNE begrüßen Baubeginn des Innovations- Quartiers Herbert-Quandt-Straße

08.01.2021

Nach Überwachungsskandal: Göttinger Polizei sperrt sich gegen Aufarbeitung und verliert dennoch vor Gericht

18.12.2020

SPD, Grüne und Freie Wähler zum Nachtragshaushalt 2021

18.12.2020

Mehr Mut beim Masterplan 100% Klimaschutz

17.12.2020

GRÜNE fordern mehr Transparenz über die Ausgaben für Klimaschutz und Klimaanpassung

10.12.2020

„Wir stellen ins Zentrum unserer Überlegungen zur Stadthalle den nachhaltigen Stadtumbau“