zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
    • Aktuelle Meldungen
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Das Kreiswahlprogramm
  • STADTVERBAND
    • Aktuelle Meldungen
    • Doreen Fragel - Oberbürgermeisterin-Kandidatin für Göttingen 2021
    • Podcasts
    • Ortsräte im Stadtgebiet
    • Ortsrat Weende
    • Das Stadtwahlprogramm
  • Ortsverbände
    • OV Adelebsen
    • OV Bovenden
    • OV Dransfeld
    • OV Friedland
    • OV Gleichen
    • SV Göttingen
    • OV Hann Münden
    • OV Altkreis Osterode
    • OV Radolfshausen
    • OV Rosdorf
    • OV Staufenberg
    • OV Untereichsfeld-Duderstadt
  • KREISTAG
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge und Initiativen
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsbüro
    • Archiv
  • STADTRAT
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Initiativen
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Positionspapiere
    • Geschäftsstelle
    • Empfehlenswerte Links
  • MITMACHEN!
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
    • Mitglied werden
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
KV GöttingenKontakt

Kontakt

  • Das Grüne Zentrum
  • Mitglied werden
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
13.07.2020

GRÜNE haben interfraktionellen Beschluss zum Kann-Semester möglich gemacht

Studierende setzen sich seit Monaten dafür ein, das Corona-Sommersemester 2020 als Kann-Semester zu werten. Nun haben Sie die einstimmige Unterstützung aller im Rat vertretenen Fraktionen und Gruppen. Die GRÜNE Fraktion freut sich, dass alle weiteren Fraktionen und Gruppen im Rat ihrem Vorschlag einer gemeinsamen Resolution gefolgt sind, um zusammen ein klares Statement des Rats für die Studierenden des Hochschulstandorts Göttingen zu setzen.

Dazu Uli Holefleisch (GRÜNE), Bürgermeister der Stadt Göttingen: „Um zu begreifen, wie wichtig ein Kann-Semester ist, gilt es, eine einfache Frage zu beantworten: Kann denn wirklich jemand erwarten, dass es alle Studierenden unabhängig von ihrer individuellen Lebenssituation schaffen, unter diesen Bedingungen ihre Leistungsnachweise in dem Maße zu erbringen, wie es in einem „normalen“ Semester der Fall gewesen wäre? Für uns ist die Antwort klar. Deshalb stehen wir solidarisch an der Seite der Studierenden. Wir leben in einer besonderen Zeit. Dann müssen auch besondere Bedingungen für das Studium gelten und das Sommersemester 2020 ein Kann-Semester sein.“

Die GRÜNE Fraktion dankt auch der GRÜNEN Jugend für die gute Zusammenarbeit.

Die Gründe, weshalb die Corona-Beschränkungen das Studium erschweren, zählt der Antrag in der Begründung auf:

  • Fehlende technische Ausstattung, fehlendes angemessenes Arbeitsumfeld
  • Lange Schließung der Bibliotheken, fehlender Informationsfluss
  • Höhere zeitliche Belastung durch höhere schriftliche Anteile
  • Größere Belastungen durch Selbststudium und Nachholprüfungen
  • Fehlende Kinderbetreuung
  • erhöhter Vorbereitungsaufwand, Konzentrationsschwierigkeiten, fehlende soziale Kontakt in den Veranstaltungen großes (didaktisches) Problem
  • Sorge vor hohen Langzeit- und Zweit-Studiums-Gebühren

Zum Antrag geht es >>hier<<

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

25.01.2021

GRÜNE fordern Klimaschutz im Städtebaulichen Vertrag "Gothaer Park / ehemalige Lüttichkaserne"

20.01.2021

GRÜNE fordern: Klare Kante gegen Miethaie

19.01.2021

Digitaler Jahresauftakt 2021 am 04.02.

19.01.2021

Miteinander statt Konkurrenz - Soziokultur und Schule unter einem Dach

13.01.2021

Dreister Betrugsversuch? Nebenkostenskandal auf dem Rücken der Bewohner*innen der Groner 9a verhindern

08.01.2021

Corona-Impfungen: Informationen auch über die Stadtteilzentren und Quartierszentren

08.01.2021

GRÜNE begrüßen Baubeginn des Innovations- Quartiers Herbert-Quandt-Straße

08.01.2021

Nach Überwachungsskandal: Göttinger Polizei sperrt sich gegen Aufarbeitung und verliert dennoch vor Gericht

18.12.2020

SPD, Grüne und Freie Wähler zum Nachtragshaushalt 2021

18.12.2020

Mehr Mut beim Masterplan 100% Klimaschutz

17.12.2020

GRÜNE fordern mehr Transparenz über die Ausgaben für Klimaschutz und Klimaanpassung

10.12.2020

„Wir stellen ins Zentrum unserer Überlegungen zur Stadthalle den nachhaltigen Stadtumbau“