zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
    • Aktuelle Meldungen
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Das Kreiswahlprogramm
  • STADTVERBAND
    • Aktuelle Meldungen
    • Doreen Fragel - Oberbürgermeisterin-Kandidatin für Göttingen 2021
    • Podcasts
    • Ortsräte im Stadtgebiet
    • Ortsrat Weende
    • Das Stadtwahlprogramm
  • Ortsverbände
    • OV Adelebsen
    • OV Bovenden
    • OV Dransfeld
    • OV Friedland
    • OV Gleichen
    • SV Göttingen
    • OV Hann Münden
    • OV Altkreis Osterode
    • OV Radolfshausen
    • OV Rosdorf
    • OV Staufenberg
    • OV Untereichsfeld-Duderstadt
  • KREISTAG
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge und Initiativen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsbüro
    • Archiv
  • STADTRAT
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Initiativen
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Positionspapiere
    • Geschäftsstelle
    • Empfehlenswerte Links
  • MITMACHEN!
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
    • Mitglied werden
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
KV GöttingenKontakt

Kontakt

  • Das Grüne Zentrum
  • Mitglied werden
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
08.01.2021

GRÜNE begrüßen Baubeginn des Innovations- Quartiers Herbert-Quandt-Straße

Forderung nach nachhaltigem Mobilitätskonzept

„Es ist gut, dass es endlich zu einer Nachnutzung der gut angebundenen Fläche kommt – noch dazu zu einer Nachnutzung, die Funktionalität, Ökologie und Innovation zusammenbringt. Der Bosco Verticale, der auf dem Gelände der ehemaligen Göttinger Gruppe entstehen soll, ist ein echter Meilenstein der Architektur in Göttingen. Wir sind hoch erfreut, dass die EBR sich verpflichtet, die Gebäude nach dem Goldstandard der deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zu errichten. Auch das ein Meilenstein für Göttingen“, so Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen.

Die GRÜNE Fraktion spricht sich dafür aus, den DGNB Standard in Zukunft bei Neubau generell zum Maß nachhaltigen Baues zu machen. Das wollen sie in den strategischen Zielen des städtischen Haushalts für zukünftige Gewerbe- und Wohnbauten festschreiben. Aktuell ist der Haushalt 2021 in der Beratung.

Dagmar Sakowsky, GRÜNE im Wirtschafts- und im Bauausschuss: „Wir erwarten von der GöVB und der Bauverwaltung, sich frühzeitig auf die Ansiedlung der rund 500 Arbeitsplätze auf der Fläche vorzubereiten. Das bedeutet für die GöVB insbesondere, das Busliniennetz entsprechend anzupassen, sodass die Busse bereits vor Fertigstellung und Inbetriebnahme fahren. Von der Stadtverwaltung erwarten wir, dass diese Gespräche mit der EBR und Amedes zur Öffnung des entstehenden Parkhauses für alle führt. Denn dieses bietet beste Voraussetzungen hier in vorbildlicher Art und Weise einen Park&Ride&Bike- Mobilitätsknotenpunkt zu realisieren.“

Kontakt:

Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, beckernives(at)web.de

Dagmar Sakowsky, GRÜNE im Wirtschafts- und im Bauausschuss, Sakowsky(at)gruene-goettingen.de

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

19.01.2021

Digitaler Jahresauftakt 2021 am 04.02.

19.01.2021

Miteinander statt Konkurrenz - Soziokultur und Schule unter einem Dach

13.01.2021

Dreister Betrugsversuch? Nebenkostenskandal auf dem Rücken der Bewohner*innen der Groner 9a verhindern

08.01.2021

Corona-Impfungen: Informationen auch über die Stadtteilzentren und Quartierszentren

08.01.2021

Nach Überwachungsskandal: Göttinger Polizei sperrt sich gegen Aufarbeitung und verliert dennoch vor Gericht

18.12.2020

SPD, Grüne und Freie Wähler zum Nachtragshaushalt 2021

18.12.2020

Mehr Mut beim Masterplan 100% Klimaschutz

17.12.2020

GRÜNE fordern mehr Transparenz über die Ausgaben für Klimaschutz und Klimaanpassung

10.12.2020

„Wir stellen ins Zentrum unserer Überlegungen zur Stadthalle den nachhaltigen Stadtumbau“

09.12.2020

Aufwertung des Wochenmarktplatzes für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt

09.12.2020

Wirksamen Klimaschutz gibt es nur mit GRÜN

08.12.2020

GRÜNE kritisieren Landrat Bernhard Reuter