zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
    • Aktuelle Meldungen
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Das Kreiswahlprogramm
  • STADTVERBAND
    • Aktuelle Meldungen
    • Doreen Fragel - Oberbürgermeisterin-Kandidatin für Göttingen 2021
    • Podcasts
    • Ortsräte im Stadtgebiet
    • Ortsrat Weende
    • Das Stadtwahlprogramm
  • Ortsverbände
    • OV Adelebsen
    • OV Bovenden
    • OV Dransfeld
    • OV Friedland
    • OV Gleichen
    • SV Göttingen
    • OV Hann Münden
    • OV Altkreis Osterode
    • OV Radolfshausen
    • OV Rosdorf
    • OV Staufenberg
    • OV Untereichsfeld-Duderstadt
  • KREISTAG
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge und Initiativen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Fraktionsbüro
    • Archiv
  • STADTRAT
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge, Anfragen, Initiativen
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Positionspapiere
    • Geschäftsstelle
    • Empfehlenswerte Links
  • MITMACHEN!
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
    • Mitglied werden
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
KV GöttingenKontakt

Kontakt

  • Das Grüne Zentrum
  • Mitglied werden
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
04.06.2020

Drohbrief mit unbekannter Substanz

Am 04.06.2020 erhielten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Göttingen einen Drohbrief mit rechtsextremen, antisemitischen und rassistischen Inhalten, der zudem mit weißem Pulver gefüllt war. Polizei und Feuerwehr rückten mit einem Gefahrenzug an, das Grüne Zentrum wurde vorübergehend evakuiert. Die Substanz wurde sichergestellt und wird derzeit auf ihre Gefährlichkeit hin untersucht.

Dazu Kreisvorstandssprecher Gregor Kreuzer: „Drohungen wie diese sind leider auch in der Kommunalpolitik keine Seltenheit. Immer häufiger treffen rechte Hetze und rechter Terror engagierte Menschen, die sich für eine vielfältige und offene Gesellschaft einsetzen und sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung positionieren. Wir machen dies öffentlich, weil rechte Angriffe nicht unsichtbar bleiben dürfen. Sie wollen uns einschüchtern – das wird aber nicht gelingen!"

Marie Kollenrott für den Stadtvorstand ergänzt: „Was wir hier mit Bezug auf unsere politische Haltung und unsere politische Arbeit erleben, ist für von Rassismus und Antisemitismus betroffene Menschen an der Tagesordnung. Rechte Gewalt und Einschüchterung sind ein riesiges Problem in unserer Gesellschaft, eine Bedrohung, gegen die wir uns gemeinsam und solidarisch stellen müssen. Der Staat muss Opfer von Hass und Hetze schützen. Dazu gehört sowohl eine konsequente Verfolgung von Straftaten, als auch die volle Ausschöpfung des rechtlichen Spielraums durch die Verwaltung. Dass die Göttinger Verwaltung im Falle des Auskunftssperreantrags des von rechter Gewalt betroffenen Journalisten Berufung einlegt (Göttinger Tageblatt berichtete, siehe unten), ist nur eines der Beispiele, wo das nicht funktioniert. Hier besteht dringender Korrekturbedarf."

Kontakt:
Gregor Kreuzer, gregor.kreuzer@gruene-goettingen.de
Marie Kollenrott, marie.kollenrott@gruene-goettingen.de

Quellen: Göttinger Tageblatt: "Fotograf hat Anspruch auf Auskunftssperre im Melderegister" www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Goettingen/Verwaltungsgericht-Goettingen-Fotograf-hat-Anspruch-auf-Auskunftssperre

Statement von GRÜNE GÖTTINGEN auf Twitter: twitter.com/GrueneGoe/status/1268505169689542656

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

25.01.2021

GRÜNE fordern Klimaschutz im Städtebaulichen Vertrag "Gothaer Park / ehemalige Lüttichkaserne"

20.01.2021

GRÜNE fordern: Klare Kante gegen Miethaie

19.01.2021

Digitaler Jahresauftakt 2021 am 04.02.

19.01.2021

Miteinander statt Konkurrenz - Soziokultur und Schule unter einem Dach

13.01.2021

Dreister Betrugsversuch? Nebenkostenskandal auf dem Rücken der Bewohner*innen der Groner 9a verhindern

08.01.2021

Corona-Impfungen: Informationen auch über die Stadtteilzentren und Quartierszentren

08.01.2021

GRÜNE begrüßen Baubeginn des Innovations- Quartiers Herbert-Quandt-Straße

08.01.2021

Nach Überwachungsskandal: Göttinger Polizei sperrt sich gegen Aufarbeitung und verliert dennoch vor Gericht

18.12.2020

SPD, Grüne und Freie Wähler zum Nachtragshaushalt 2021

18.12.2020

Mehr Mut beim Masterplan 100% Klimaschutz

17.12.2020

GRÜNE fordern mehr Transparenz über die Ausgaben für Klimaschutz und Klimaanpassung

10.12.2020

„Wir stellen ins Zentrum unserer Überlegungen zur Stadthalle den nachhaltigen Stadtumbau“