Menü
Neuer Stadtvorstand von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN konstituiert sich – wachsendes Interesse an kommunalpolitischem Engagement
Mit ihrer konstituierenden Sitzung am 22. März 2011 nahmen die kürzlich neu gewählten Mitglieder des Stadtvorstandes der GRÜNEN Göttingen ihre Arbeit auf.
Das auf ein Jahr gewählte Gremium umfasst nunmehr neun aktiv lokalpolitisch Interessierte und kann damit als ein Indiz für das zunehmende Interesse an grüner Kommunalpolitik und ehrenamtlichem Engagement betrachtet werden. Erfreulich ist die paritätische Zusammensetzung im Bezug auf die Geschlechterverteilung, das Alter und die politische Routine.
Die Aufgaben des Vorstandes werden sich in organisatorischer und strategischer Hinsicht vor allem auf die Vorbereitung der anstehenden Kommunalwahlen im September dieses Jahres konzentrieren.
Auch vor dem Hintergrund der weltpolitischen Ereignisse der vergangenen Tage sollen vor Ort - in Göttingen - Aktivitäten zur Forcierung eines energiepolitischen Umdenkens Priorität genießen, um so den unkomplizierten und jederzeit möglichen Wechsel zu umweltsensiblen Stromanbietern im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zu verankern.
Zudem räumt der Stadtvorstand Bündnis 90/ DIE GRÜNENder Einbindung der kontinuierlich wachsenden Anzahl von Neumitgliedern eine hervorgehobene Bedeutung ein, um sie langfristig für ein Engagement in den bestehenden kommunalpolitischen Strukturen zu begeistern.
Insgesamt versteht sich jedes einzelne Mitglied des Vorstandes auch als Ansprechpartner aller Göttinger Bürgerinnen und Bürger sowie lokal engagierter Vereine und Gruppierungen, wenn es um die Frage des Zusammenlebens in unserer Stadt geht.
Beigefügtes Foto:
Der neu gewählte Stadtvorstand von Bündnis 90/Die Grünen auf der Anti-Atom-Demo am 19.3.2011: Katrin Reuter, Yonas Schiferau, Dirk Lanwert, Margit Göbel, Harald Wiedemann, Regine Drewniak, Dirk-Claas Ulrich, Susanne Wiedermann und Kristian Stanar (von links).
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]