Menü
Göttinger GRÜNE: Gorleben Proteste unterstützen - Stopp Castor
Ab dem 24. November sind Proteste gegen den diesjährigen Castor-Transport aus Frankreich nach Gorleben geplant.
Die Göttinger Grünen bieten eine gemeinsame Fahrt per Bus am 25. und 26. November ab Göttingen an. Am Freitag, den 25. geht es für das lange Wochenende um 12h nach Dannenberg. Die Rückfahrt muss selbst organisiert werden.
Im Mittelpunkt steht am Samstag, den 26.11.2011, eine Großkundgebung in Dannenberg. In Dannenberg werden die Castor-Behälter von dem Zug auf LKW‘s, für die letzte Strecke auf der Straße, umgeladen.
Die Grünen aus dem Landkreis Göttingen organisieren einen Bus der am Samstag, den 26. November um 8:15h in Göttingen, alte Zoologie abfährt.Die Rückkehr aus Dannenberg ist für 20.00 Uhr vorgesehen.
Ab 12.30 Uhr ist in Dannenberg ein Sternmarsch, an dem sich eine Kundgebung anschließt, geplant. Zu den Rednern gehört unter anderem Michael Sommer, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Unter dem Motto „Gorleben soll leben-Stop Castor“ rufen eine Vielzahl an Organisationen zum Protest gegen den Atommülltransport auf. Durch den erneuten Castortransport nach Gorleben wird der Atommüllstandort Gorleben weiter zementiert. Wir wollen, dass alle weiteren Baumaßnahmen, die Bundesregierung nennt dies Erkundungen, in Gorleben sofort beendet werden, erklärte der Sprecher des Grünen Kreisverbandes Göttingen, Hans-Georg Schwedhelm.
Aufgrund der hohen Strahlenbelastung im oberirdischen Zwischenlager ist unsere Forderung, den diesjährigen Castortransport sofort abzusagen. Nur mit Messtricks konnten die Grenzwerte unterschritten werden, die Strahlenbelastung, zum Beispiel für die Beschäftigten, hat sich dadurch nicht verringert, verdeutlichte Schwedhelm.
Ende November fährt der Castor-Zug von La Hague nach Gorleben. Dabei wird der Müll quer durch die Bundesrepublik geschafft, ohne daß das eigentliche Problem, wohin mit dem Atommüll, gelöst wird.
Unsere zentrale Forderung ist das Endlagerprojekt im maroden Salzstock Gorleben sofort zu beenden, an dieser Stelle sei auf die Situation in dem vergleichbaren Salzstock Asse hingewiesen.
Fahrkarten für den Bus gibt es im Grünen Zentrum Göttingen. Der Fahrpreis beträgt 20.- Euro, für Personen ohne Einkommen 12.00 Euro.
Jedes Atomkraftwerk das läuft produziert weiter Atommüll. Deshalb ist unsere Forderung die Atomkraftwerke stillzulegen. Dies ist deutlich früher als zum von der Bundesregierung beschlossenen „Atomausstieg“ möglich, erklärte Schwedhelm.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]