zum inhalt
Links
  • Europäische Grüne
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Niedersachsen
  • Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen
  • Grüne Jugend Göttingen
  • Jürgen Trittin
  • Stefan Wenzel
  • Viola von Cramon
  • GRÜNE in Hann Münden
  • Grüne Kreis Northeim-Einbeck
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • LTW22
  • INFOS
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Spenden an GRÜNE Göttingen
    • Greenteam
    • Anmeldung Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Kontakt
      • Das Grüne Zentrum
  • PARTEI
    • KREIS
    • STADT
    • Ortsverbände
  • FRAKTIONEN
    • KREISTAG
    • STADTRAT
  • PERSONEN
    • Im Landtag
    • Im Bundestag
    • Im Europaparlament
    • Rückblick Wahl 2021
    • Wahlprogramm 2021 für die Stadt Göttingen
    • Wahlprogramm 2021 für den Kreis Göttingen
  • PRESSE
  • Spenden
  • Grüne Jugend
KV GöttingenINFOSKontakt

INFOS

  • Termine
  • Mitglied werden
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Spenden an GRÜNE Göttingen
  • Greenteam
  • Anmeldung Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Kontakt
    • Das Grüne Zentrum
20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen kritisiert Vorgehen der Karlsruher Polizei, verurteilt Queerfeindlichkeit der Täter*innen und solidarisiert sich mit sämtlichen Opfern von queerfeindlichen Angriffen

Pressemitteilung vom 09.06.2022

Anlässlich des Pride Month im Juni feierten viele Menschen in Karlsruhe am 04.06.2022 farbenfroh und lautstark ihre queere Community. Die Feier von und die Demonstration für mehr Diversität, notwendigen Fortschritt und Nächstenliebe wurde allerdings von einem Hassverbrechen im Nachgang der Veranstaltung überschattet. Im Karlsruher Schlosspark wurde einer am CSD teilnehmenden Person die Regenbogenflagge/Prideflagge von einer größeren Gruppe entrissen und anschließend verbrannt. Viele Teilnehmende sahen dieses Verbrechen und wollten das Opfer unterstützen. Daraufhin wurden auch die unterstützenden Personen angegriffen und körperlich verletzt. Ein Opfer musste sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden. Als Teilnehmende die anwesende Polizei alarmieren wollten, kam es zu queerfeindlichen Aussagen, wie etwa "ihr habt wohl noch nicht genug abbekommen". Die Polizei griff, trotz ihrer Anwesenheit in der Nähe, zudem zu spät ein, so dass die Täter*innen entkommen konnten.

Finn Springer, Vorstandsmitglied der Grünen Jugend Göttingen dazu:
"Wir als Grüne Jugend Göttingen möchten unsere Solidarität mit den Opfern des Angriffes in Karlsruhe aussprechen und hoffen, dass sämtliche körperliche Verletzungen schnell heilen und die traumatischen Erlebnisse verarbeitet werden können. All dies hätte allerdings verhindert werden können, wenn die Polizei ihrer Aufgabe  – Menschen zu schützen – nachgekommen wäre. Die erlebten Traumata mit Gleichgültigkeit und queerfeindlichen Aussagen seitens der Polizei zu verstärken, ist verachtenswert und verurteilen wir aufs Schärfste."

Mona Blender, Sprecherin der Grünen Jugend Göttingen dazu:
Der  Angriff in Karlsruhe reiht sich nahtlos in die  Entwicklung der steigenden Queerfeindlichkeit der letzten Jahre ein und verdeutlicht wie gefährdet queere Personen in der Öffentlichkeit sind. Das ausgerechnet nach einer Demonstration für queere Akzeptanz und gegen Diskriminierung ein solcher Angriff stattfindet ist zutiefst besorgniseregend. Der Status eines CSDs als Safe Space für die queere Community wurde an diesem Tag von den Täter*innen zerstört.  Die Polizei muss umgehend diese Tat aufklären.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Mehr News von den Grünen in Stadt und Kreis Göttingen

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen bringt Antrag ins Wahlprogramm ein

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen unterstützt die Initiative "Soziales Zentrum"

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen fordert Aufnahmebereitschaft für Flüchtende aus Ukraine

20.06.2022

GRÜNE JUGEND verurteilt Vorgehen bei Corona-Protesten

20.06.2022

GRÜNE JUGEND Göttingen bringt Antrag ins Wahlprogramm ein

16.06.2022

Änderungsantrag Freigabe der Fußgängerzone I für Fahrräder

16.06.2022

Von Esebeck bis Herberhausen: Windräder im Stadtgebiet müssen kommen

15.06.2022

Erzieher*innen-Ausbildung: Arbeit muss endlich bezahlt werden!

15.06.2022

Kostenlose Menstruationsartikel an Göttinger Schulen und in öffentlichen Gebäuden

14.06.2022

Kostensteigerung der Stadthallensanierung auf über 41 Mio. Euro

14.06.2022

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Göttinger Ratsmitglieder fordern gemeinsam die Abschaffung der Langzeitstudiengebühren

14.06.2022

Anträge: „Gesundheitliche Versorgung für Flüchtende aus der Ukraine sicherstellen" und „Geflüchtete Menschen schnell in Arbeit bringen"