10.01.14 –
„Wie kommt Göttingen zu mehr Wohnungen im niedrigpreisigen Segment? Diese Frage beschäftigt nicht nur den Göttinger Stadtrat, sondern auch viele Göttinger BürgerInnen,“ so Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Stadtratsfraktion.
Die Stadtratsfraktion der GRÜNEN begrüßt ausdrücklich die Anregung, auf dem ehemaligen IWF-Gelände und im Baugebiet der ehemaligen Lüttichkasernen Sozialen Wohnungsbau auszuweisen. Becker: „Derzeit fehlt in Göttingen Wohnraum im niedrigpreisigen Segment sowie eine entsprechende Förderung des Sozialen Wohnungsbaus. Inzwischen lassen Äußerungen der Bundes- sowie der Landesregierung auf eine deutliche Erhöhung der Fördergelder für Sozialen Wohnungsbau hoffen. Damit diese Gelder für Göttingen zeitnah voll ausgeschöpft werden können, fordern wir die Verwaltung auf, nicht nur auf dem IWF-Gelände und auf dem Gelände der Lüttich-Kasernen, sondern endlich über Einzelmaßnahmen hinaus im Göttinger Stadtgebiet großzügig Flächen für Sozialen Wohnungsbau auszuweisen.“
Kontakt:
Rolf Becker, Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Mobil: 0176-22334501, Tel.: 0551-4886023
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]