Ausgewählte Kategorie: Presseinformation
Der Stadtvorstand der GRÜNEN spricht sich dafür aus, die Zweirichtungsvariante des Radschnellweges zwischen Bahnhof und Rosdorfer Kreisel abermals zu prüfen. Bei Umsetzung der „Doppelvariante" ist zu befürchten, dass Radler aus der Südstadt und zusätzlich auch aus Rosdorf den…
Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gestern abend sind bei den Kreisvorstandswahlen zwei neue Mitglieder gewählt worden. Heike Schneider-Wehnert und Lino Klevesath hatten beide vor längerer Zeit schon einmal ein Vorstandsamt inne und…
Der Landkreis Göttingen hat den Neu- und Umbau von Sportanlagen, die sich im Eigentum der Gemeinden oder Vereine befinden, sowie Erweiterung und Erhalt dieser Anlagen in den zurückliegenden 15 Jahren mit über 3,5 Millionen Euro gefördert. In einer Bilanz errechnete die…
Gleichstellung in städtischen Eigenbetrieben am Internationalen Frauentag Thema im Wirtschaftsausschuss der Stadt
GRÜNE fordern zum internationalen Frauentag Gewaltschutz für geflüchtete Frauen
Eklat im Rat der Stadt Göttingen anlässlich der Debatte über Abschiebungen.
Abschiebungen der Familien Krasnici und Osmani mit 13 Kindern „Wir fordern Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler auf, die Abschiebung der beiden Göttinger Familien Krasnici und Osmani auszusetzen. Die Abschiebung der Familien überschreitet jede Grenze des moralisch…
Die Planung des DGB, im zur Zeit besetzten Gebäude in der Oberen Masch 10 anstelle einer Unterkunft für Flüchtlinge ein "richtig tolles Haus für Studierende und Auszubildende" schaffen zu wollen, wird vom Stadtvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN scharf kritisiert. Die Erklärung…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]