09.05.19 –
Die Stadt Göttingen stellt ihre Beschaffung auf Kriterien des Fairen Handels und der sozialen und ökologisch verantwortlichen Produktion um und folgt damit einem Antrag der GRÜNEN Fraktion. Der Beschluss soll künftig auch für die Eigenbetriebe und städtischen Mehrheitsbeteiligungen gelten und Strahlkraft in die lokale Wirtschaft entwickeln.
Dagmar Sakowsky (GRÜNE), stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, allg. Verwaltungsangelegenheiten und Feuerwehr: „Es freut uns, dass unser Anliegen auf so große Zustimmung gestoßen ist. Die Stadt Göttingen hat sich große Ziele gesetzt und will mit eigenem verantwortlichen Handeln auch anderen ein Vorbild sein. Durch die Umstellung des Beschaffungswesens auf nachhaltige Kriterien, die noch über die Kriterien des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz hinausgehen, gehen wir einen wichtigen Schritt in Sachen Klimaschutz, globale Gerechtigkeit und Enkeltauglichkeit.“
Die Verwaltung wird zunächst – wie von den GRÜNEN beantragt – eine Arbeitsgruppe einrichten, die eine Richtlinie zur fairen und nachhaltigen Beschaffung erarbeitet. Diese soll Grundlage für künftige Ausschreibungen sein. Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat: „Die Verwaltung rechnet nicht mit keiner signifikanten Erhöhung der Beschaffungskosten, sondern sieht vielmehr Einspar-Potenziale, wenn sich mehrere Organisationseinheiten mit ähnlichen Bedarfen bei Ausschreibungen zusammentun. Das deckt sich mit unseren Recherchen. Denn der größte Kostentreiber bei Fairer Beschaffung sind nicht etwa die höheren Produktionskosten, sondern die anteilig höheren Transportkosten aufgrund der geringeren Stückzahl. Unser Anliegen ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, dass nach und nach Göttingen weit die Beschaffung auf Kriterien des Fairen Handels und der sozialen und ökologisch verantwortlichen Produktion umgestellt wird.“
Kontakt:
Dagmar Sakowsky (GRÜNE), stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, allg. Verwaltungsangelegenheiten und Feuerwehr, dsakows@ gwdg.de
Rolf Becker, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Göttingen, BeckerNives@ web.de
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]