Nach dem Angriff auf die CDU-Geschäftsstelle in Göttingen erklären wir unsere Solidarität mit den Betroffenen. Gewalt und Sachbeschädigung dürfen niemals Mittel der politischen Auseinandersetzung sein. Nach dem Angriff auf die SPD-Geschäftsstelle ist dies innerhalb kürzester…
Die Grüne Kreistagsabgeordnete Klaudia Hanisch sprach im Kreistag am 24.09.2025 zum interfraktionellen Antrag „Verbesserung der Sicherheit an Bahnhöfen im Landkreis Göttingen“. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleg*innen, auch wir…
In der Kreistagssitzung am 24. September 2025 setzt die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne gemeinsam wichtige Akzente. Auf der Tagesordnung stehen eine Resolution zur Einleitung eines AfD-Verbotsprüfungsverfahrens durch alle im Grundgesetz hierzu berufenen Institutionen, ein…
Stadt und Landkreis Göttingen haben das neu aufgelegte Gedenkbuch zur Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Südniedersachsen vorgestellt. Ergänzt wird es durch eine digitale Datenbank, die die Schicksale der Opfer in Südniedersachsen umfassend dokumentiert. …
Mit dieser Resolution unterstützt die Mehrheitsgruppe SPD/Grüne die vom Rat der Stadt Osterode am Harz verabschiedete Resolution zur Umsetzung der „Herzberger Kurve“, zur Errichtung eines neuen Bahnhaltepunkts „Osterode West“ und zur besseren Anbindung der Harzregion an das…
Mit großer Bestürzung und tiefer Sorge haben wir vom erneuten Angriff auf das Göttinger SPD-Parteihaus erfahren. Als Stadt- und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Göttingen verurteilen wir diesen Angriff auf das Schärfste. Unsere uneingeschränkte Solidarität gilt der SPD…
In der morgigen Ratssitzung am 12. September gibt Heike Hauk ihr Mandat in der Grünen Ratsfraktion ab. Ihren Platz übernimmt Horst Roth. Abschied von Heike Hauk Heike Hauk war seit Beginn dieser Wahlperiode Mitglied des Rates sowie Teil des Fraktionsvorstandes. Außerdem stand…
Mit einem Ratsantrag für die September-Sitzung bringt die Grüne Ratsfraktion ein neues Beteiligungsformat nach Göttingen: den Wettbewerb „Tegelwippen“. Ziel ist es, versiegelte Flächen zu entsiegeln und zu begrünen, für ein besseres Stadtklima, mehr Wasseraufnahme und Abkühlung…
Grünes Zentrum Göttingen
Wendenstraße 5
37073 Göttingen
Telefon: 0551-55594
info(at)gruene-goettingen.de
Bürozeiten:
Montag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Dienstag: 10-12 Uhr & 13-15 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr & 13-17 Uhr
Freitag: geschlossen
oder nach Vereinbarung
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Ansprechpartner\\\*innen: Thomas Dornhoff, thomas.dornhoff(at)freenet.de Ute Reichmann, ute.reichmann(at)gruene-goettingen.de Suse Stobbe, [...]
Jeden 2. Donnerstag im Monat = Grüner Stammtisch und Kommunalpolitischer Arbeitskreis im Altkreis OHA im Wechsel (online oder Präsenz) Es kann Ausnahmen geben. Wo: [...]
Ansprechpersonen: Martina Hagel und Nazif Sahil, info(at)gruene-goettingen.de Die AG Vielfalt und Gerechtigkeit setzt sich zum einen innerparteilich dafür ein, [...]
Die Grüne Jugend trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Grünen Zentrum.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]